
Unsere Referenz-Objekte
Unsere Ladestations-Objekte im ÜberblickReadyhome - Laden im Mehrfamilienhaus

Readywork - Laden am Arbeitsplatz

Readypublic - Laden unterwegs

Häufige Fragen
Alle FAQs zu diesem ThemaWas sind ungefähre Ladezeiten und die Kosten, die beim öffentlichen Laden entstehen?
Kann ich mein Auto zu Hause laden?
Zum anderen sollte die Ladestation intelligent oder intelligent ansteuerbar sein, damit sie mit anderen Ladestationen zusammen gesteuert werden kann.
Wie flächendeckend ist das Schweizer Ladenetz?
Brauche ich eine Ladestation?
Auch Ladungen an Haushaltssteckdosen sind möglich, wenn der Ladevorgang überwacht wird (Fehlerstromüberwachung/Temperaturüberwachung/Schutzleiterüberwachung), z.B. mithilfe einer modernen, mobilen Ladestation.