Zum Inhalt springen
Möchten auch Sie unsere Mitteilungen zeitnah per E-Mail erhalten? Tragen Sie sich hier in unseren Medienverteiler ein.

Medienmitteilungen

Medienmitteilung
Bau von Fernwärmeleitungen an der Nordstrasse
01. April 2025
Bauarbeiten im Quartier Zug-Schleifi
Zur Erschliessung des Quartier Feldparks mit Fernwärme des Energieverbundes Circulago muss WWZ die Nordstrasse am Kreisel Nord-Feldstrasse im Gebiet Schleifi unterqueren. Die Bauarbeiten finden abends statt.
Weiterlesen
Medienmitteilung
Verkehrsentlastung am «Forrenkreisel»
Zug, 14. März 2025
Neues Verkehrsregime an der Holzhäusernstrasse
Am Montag, 17. März 2025, wird die Verkehrsführung an der Holzhäusernstrasse in Rotkreuz umgestellt. Damit wollen die Gemeinde und WWZ die angespannte Verkehrssituation aufgrund von Bauarbeiten für den Wärmeverbund entlasten und die Autobahnanbindung verbessern.
Weiterlesen
Medienmitteilung
Swisscom und WWZ vereinbaren Glasfaserkooperation in Cham und Hausen am Albis
Zug, 21. Februar 2025
Swisscom (Schweiz) AG und die WWZ AG gehen eine langfristige Glasfaserkooperation (FTTH) ein. Neben Steinhausen und Baar, werden künftig auch die Bevölkerung und Unternehmen in Cham und Hausen am Albis einen ultraschnellen Internetzugang erhalten. Dank diesem zukunftsorientierten Projekt können sie zwischen verschiedenen Anbietern wählen.
Weiterlesen
Medienmitteilung
Mangelbehebung an einer Fernwärmeleitung
Zug, 14. Februar 2025
Bauarbeiten in Rotkreuz
An der Meierskappelerstrasse in Rotkreuz muss WWZ einen Mangel an einer Fernwärmeleitung beheben.
Weiterlesen
medienmitteilung
Georges Helfenstein tritt aus Verwaltungsrat aus
Zug, 05. Februar 2025
Der Verwaltungsrat des Zuger Unternehmens wird neu konstituiert.
Der Chamer Gemeindepräsident, Georges Helfenstein, hat seinen Rücktritt aus dem Verwaltungsrat der WWZ AG eingereicht. Nach drei Jahren übergibt er die Funktion an seinen Amtskollegen Arno Grüter, Gemeinderat Cham und Vorsteher Finanzen.
Weiterlesen
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Gutes Geschäftsjahr 2024 und höhere Dividende
Zug, 04. Februar 2025
WWZ blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Im zweiten Halbjahr verzeichnete das Unternehmen in Folge kühlerer Temperaturen und des fortschreitenden Ausbaus der Fernwärme einen höheren Energieabsatz. Die Margen haben sich dank tieferer Beschaffungspreise weiter erholt und der Bruttoertrag stieg gegenüber dem Vorjahr. Die Zuger Unternehmensgruppe erzielte 2024 ein sehr gutes Konzernergebnis und erhöht die Dividende.
Weiterlesen
medienmitteilung
WWZ legt Rechtsstreit mit Alpiq bei
28. November 2024
WWZ einigt sich mit Energielieferantin
WWZ hat in einem laufenden Verfahren mit Alpiq eine Einigung erzielt. WWZ erhält von der Stromproduzentin eine Vergleichszahlung von 50 Millionen Franken. Die beiden Unternehmen vereinbaren auch einen neuen, langfristigen Stromliefervertrag.
Weiterlesen
Medienmitteilung
Spatenstich für den Wärmeverbund Steinhausen
27. November 2024
WWZ baut das Fernwärmeangebot aus.
Die WWZ AG baut ihr Fernwärmenetz aus und realisiert in Steinhausen einen weiteren zukunftsorientierten Wärmeverbund. Mit dem Spatenstich beginnen in der Sennweid die Bauarbeiten für die Energiezentrale. Sie ist das Herzstück des Wärmeverbunds.
Weiterlesen

Für Medienmitteilungen anmelden

Hier finden Sie die rechtlichen Bedingungen von WWZ.

Medienkontakt

Judith Aklin
Leiterin Kommunikation